Technische Daten Audi A4 Avant 2.4
Angebot in Deutschland / Stand: März 2003
|
Modell |
Audi A4 Avant 2.4 |
||||||||
|
Motor / Elektrik |
|
|
|
|
|||||
|
Motorbauart |
Sechszylinder -V- Ottomotor, Schaltsaugrohr, DOHC, |
||||||||
|
Ventilsteuerung / Anzahl Ventile pro Zylinder |
Nockenwellenverstellung; hydraulische Tassenstößel / 5 |
||||||||
|
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung |
2393 / 81,0 x 77,4 / 10,5 |
||||||||
|
max. Leistung in kW / bei 1/min |
125 / 6000 |
||||||||
|
max. Drehmoment in Nm / bei 1/min |
230 / 3200 |
||||||||
|
Motormanagement |
Vollelektronisches Motormanagement mit E-Gas. sequentielle Einspritzung mit adaptiver Leerlauffüllungsregelung, Beschleunigungsanreicherung, Schubabschaltung, adaptive Lambdaregelung; Luftmassenmessung, Kennfeldzündung mit ruhende. Hochspannungsverteilung über Einzelfunkenspulen, zyl.- selektive adaptive Klopfregelung mit 2 Sensoren. |
||||||||
|
Abgasreinigungssystem |
Zwei Vorkatalysatoren; zwei Hauptkatalysatoren Lambdaregelung |
||||||||
|
Emissionsklasse |
EU 4 |
||||||||
|
Generator in A / Batterie in A/Ah |
120 / 340/70 |
||||||||
|
Antrieb / Kraftübertragung |
|
|
|||||||
|
Antriebsart |
Frontantrieb mit Elektronischem Stabilisierungsprogramm ESP |
|
|||||||
|
Kupplung |
hydr. betät. Einscheiben-Trockenkupplung mit asbest- und bleifreien Belägen |
Lamellenkupplung, elektronisch geregelt und ölgekühlt |
|
||||||
|
Getriebebauart |
5-Gang-Schaltgetriebe, vollsynchronisiert |
Stufenlose multitronic mit DRP |
|
||||||
|
Getriebeübersetzung im 1. Gang / 2. Gang |
3,500 / 1,944 |
2,696 / 1,454 |
|
||||||
|
Getriebeübersetzung im 3. Gang / 4. Gang |
1,300 / 0,943 |
1,038 / 0,793 |
|
||||||
|
Getriebeübersetzung im 5. Gang / 6. Gang |
0,789 / - |
0,581 / 0,432 |
|
||||||
|
R-Gang / Achsübersetzung |
3,444 / 3,875 |
2,400 / 6,000 |
|
||||||
|
Fahrwerk / Lenkung / Bremse |
|
|
|
||||||
|
Bauart Vorderachse |
Vierlenker-Vorderachse, Querlenker oben und unten, Rohr-Stabilisator |
||||||||
|
Bauart Hinterachse |
Einzelradaufhängung, Trapezlenker-Hinterachse mit elastisch gelagertem Achsträger, Stabilisator |
|
|||||||
|
Lenkung / Lenkübersetzung / Wendekreis in m (D102) |
wartungsfreie Zahnstangenlenkung mit Servounterstützung / 16,3 / 11,1 |
||||||||
|
Bauart Bremssystem |
Diagonal-Zweikreis mit ABS/EBV und ESP mit Bremsassistent; Tandem-Bremskraftverstärker, Vorn: innenbelüftete Scheiben / hinten: Scheiben |
||||||||
|
Räder / Reifen |
Aluminium Leichtbauräder 7 J x 16 / 205/55 R 16 W |
||||||||
|
Fahrleistung / Verbrauch / Akustik |
|
|
|
||||||
|
Höchstgeschwindigkeit in km/h |
223 |
219 |
|
||||||
|
Beschleunigung 0-100 km/h in s |
9,1 |
9,2 |
|
||||||
|
Kraftstoffart |
Bleifrei Super, mindestens 95 ROZ |
||||||||
|
Verbrauch städtisch/außerstädt./insgesamt, l/100 km |
13,7 / 7,3 / 9,6 |
13,5 / 6,9 / 9,3 |
|
||||||
|
CO2-Massenemission, g/100 km |
230 |
223 |
|
||||||
|
Außengeräuschpegel im Stand/Vorbeifahrt in dB (A) |
80 / 71 |
80 / 72 |
|
||||||
|
Wartung / Garantie Deutschland |
|
|
|
||||||
|
LongLife Service nach max. km |
Nach Serviceanzeige bis 30.000 (maximal 2 Jahre) 1) |
||||||||
|
Gewährleistung Fahrzeug/Lack/Karosseriedurchrostung |
2 Jahre ohne km-Begrenzung / 3 Jahre / 12 Jahre |
||||||||
|
Versicherungseinstufung in Deutschland: VK/TK/HK |
18 / 35 / 15 |
|
|||||||
|
Gewichte / Belastbarkeit |
|
|
|
||||||
|
Leergewicht in kg / zul. Gesamtgewicht in kg |
1495 / 2045 |
1530 / 2080 |
|
||||||
|
Zul. Achslast vorn/hinten in kg |
1100 / 1085 |
1135 / 1085 |
|
||||||
|
Zul. Anhängelast ungebremst, kg |
750 |
750 |
|
||||||
|
Zul. Anhängelast bei 8% / 12% Steigung, gebremst, kg |
1700 / 1500 |
1700 / 1600 |
|
||||||
|
Zul. Dachlast in kg / zul. Stützlast in kg |
75 / 80 |
||||||||
|
Füllmengen |
|
|
|
|
|||||
|
Kühlsysteminhalt (inkl. Heizung) in l |
8,5 |
||||||||
|
Motorölinhalt (inkl. Filter) in l |
6 |
||||||||
|
Tankinhalt in l |
70 |
|
|||||||
|
Karosserie / Abmessungen |
|
|
|
|
|||||
|
Art der Karosserie |
Selbsttragend, vollverzinkt, Stahl, Motorhaube aus Aluminium |
||||||||
|
Anzahl Türen / Sitzplätze |
5 Türen mit zusätzlichem Flankenschutz / fünf Sitzplätze |
||||||||
|
Luftwiderstandsbeiwert cw / Stirnfläche A in qm |
0,32 / 2,14 |
||||||||
|
Länge (L103)/Breite o. Spieg. (W103)/Höhe (H100), mm |
4545 / 1772 / 1428 |
||||||||
|
Radstand (L101) / Spurw. vorn/hint. (W101/W102), mm |
2650 / 1528 / 1526 |
|
|||||||
|
Höhe Ladekante in mm (H195) |
609 |
||||||||
|
Gepäckraumvolumen nach VDA-Quader in l (V210) |
442 (bei umgeklappter Rücksitzlehne und Dach hoher Beladung, 1184) |
||||||||
1) abhängig von Fahrweise und Einsatzbedingung